Otto Busdorf - Originalfassung seiner Bücher 1928 - 31
Wilddieberei und Förstermorde
Neu in 2009
Otto Busdorf, Wilddieberei und Förstermorde
Die Originaltexte, die uns noch heute beim Lesen den Atem rauben und durchaus zu Alpträumen führen können, liegen nun in der von Busdorf selbst gewählten Fassung als dreibändige Ausgabe vor. Hinzu kommt die spannende Biographie des Busdorf-Kenners Erich Hobusch, der das interessante Leben und die Ursachen seines mysteriösen Todes in DDR-Haft beleuchtet.
Band I - Best.Nr. NN1250 € 19,95
Band II - Best.Nr. NN1251 € 19,95
Band III –Best.Nr. NN1252 € 19,95
Band IV – Biographie, Best.Nr. NN1253 € 24,95
Gesamtausgabe im Schuber: Best-Nr. NN1254 € 78,00
Nach: JANA-Katalog 2008/2009, S. 43; www.jana-jagd.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
carpe librum
bücher - schmöker - rezensionen
ein projekt von carpe. com und © by Sabine und Oliver Gassner
Rezensent Reinhard W. MOOSDORF
Otto Busdorf; Hobusch Erich (Hg)
Wilddieberei und Förstermorde;
Originalfassung seiner Bücher aus 1928-31.
Klassiker, Neumann-Neudamm, 782 Seiten. ISBN: 3-7888-0823-3
Dieses Buch Freunden weiterempfehlen
Nachdem es vor allem dem Herausgeber auch des nun vorliegenden Bandes, Erich Hobusch, zu danken war, dass die in den 50er Jahren verhackstückten Ausgaben des Kriminalkommissars und Förstermord-Spezialisten Otto Busdorf „Wilddiebereie und Förstermorde“ neu aufgelegt worden waren, und er zudem noch einen Band mit einer ausführlich recherchierten Biografie von Otto Busdorf nachgelegt hatte, liefert Hobusch nun ein weiteres Meisterstück ab: Eine Neuauflage der Originalausgabe der Busdorfschen Bände von 1928ff!
Mag es Leuten, die lieber mundgerecht Geschnittenes goutieren, fremd erscheinen – als Genießer ziehe ich derartige Originaleditionen den zeitgerecht zubereiteten Nachkriegsausgaben meilenweit vor. Und ich gratuliere Verlag und Herausgeber zu diesem Entschluss, den ich bei der Besprechung der anderen Bände schon längst herbeigewünscht hatte, seinerzeit noch unwissend, dass eine solche Original-Ausgabe längst bevorstand.
Zugeständnisse an heutige Setztechnik etc., für die sich der Herausgeber in seinem Vorwort fast entschuldigt, seien da hochherzig durchgewunken ...
Um am Guten nun auch wirklich ein volles und überfließenden Maß beizumessen, verfügt dieser Sammelband (er enthält die alten Busdorf-Bände I-III in einem Stück) auch noch über ein längst vermisstes Register …
www.rezensionen.literaturwelt.de/content/buch/b/t_busdorf_otto_wilddiebrei_und f…
